KüNO Jahrestagung 2017 - Programm
Mittwoch, 11. Oktober 2017
Universität Rostock, Arno-Esch-Hörsaalgebäude, Ulmenstr. 69, 18057 Rostock
| 8:30 - 9:30 | Registrierung und Begrüßungskaffee |
| 09:30 | Eröffnung |
| Kay-Christian Emeis (Sprecher KüNO Lenkungsausschuss) | |
| Rudolf Leisen (BMBF) |
|
| 09:45 | KüNO im Kontext der Deutschen Küstenmeerforschung (PDF) |
| Ulrich Bathmann | |
| Themenblock: Ökosystem Küstenmeer | |
| Moderation: Gerald Schernewski | |
| 09:55 | Keynote: Ökosystemforschung Nordsee und Ostsee - Stand und Herausforderung |
| Kay-Christian Emeis | |
| Ergebnis-Highlights | |
| 10:15 | Bedeutung benthischer Organismen für die Ökosystemleistung des Meeresbodens (PDF) |
| Friederike Kunz, Mayya Gogina und die SECOS-Projektgruppe | |
| 10:35 | NOAH - Prozessstudien am Meeresboden der Deutschen Bucht |
| Christian Winter und die NOAH-Projektgruppe | |
| 10:55 | Makrozoobenthos als Schaltstelle zwischen Geologie, Physik und Biogeochemie der Nord- und Ostsee (PDF) |
| Frank Kösters und die MOSSCO-Projektgruppe | |
| 11:15 | Zeit- und Raumskalen der Variabilität: von der Ökologie bis zur Gesellschaft (PDF) |
| Hendrik Schubert, Felix Müller und die BACOSA-Projektgruppe | |
| 11:35 | STopP – neue Szenarien für Habitate und Nahrungsnetze (PDF) |
| Stefan Garthe, Kai Eskildsen und die STOpP-Projektgruppe | |
| 11:55 - 13:30 | Mittagsimbiss |
| Postersession "Ökosystem Küstenmeer" hier geht es zu den Postern |
|
| Vorstellung des marinen Geoportals coastMap und des NOAH Habitatatlas sowie des Baltic Sea Atlas | |
| Themenblock: Küsteningenieurwesen | |
| Moderation: Stefan Schimmels | |
| 13:30 | Keynote: Forschung für den Küstenschutz – Stand und Herausforderungen |
| Holger Schüttrumpf | |
| Ergebnis-Highlights | |
| 13:50 | Veränderung der Tidendynamik in der Deutschen Bucht (PDF) |
| Jürgen Jensen und die ALADYN-Projektgruppe | |
| 14:10 | EcoDike - Grüne Seedeiche und Deckwerke für den Küstenschutz |
| Holger Schüttrumpf | |
| 14:30 | Extreme Nordseesturmfluten und mögliche Auswirkungen (PDF) |
| Ralf Weisse und die EXTREMENESS-Projektgruppe | |
| 14:50 | Strategien zum Schutz von Halligen (PDF) |
| Jürgen Jensen, Arne Arns und die LivingCoastLab-Projektgruppe | |
| 15:10 | Dünendurchbrüche an der deutschen Ostseeküste - Prozesse und Auswirkungen (PDF) |
| Christian Kaehler und die PADO-Projektgruppe | |
| 15:30 | Werkzeuge und Methoden für nachhaltige Sandaufspülungen (PDF) |
| Franziska Staudt und die STENCIL-Projektgruppe | |
| 15:50 - 17:30 | Kaffee-Pause |
| Postersession "Küsteningenieurwesen" hier geht es zu den Postern |
|
| Vorstellung des marinen Geoportals coastMap und des NOAH Habitatatlas sowie des Baltic Sea Atlas | |
| Zusammenfassung der Ergebnis-Highlights und Ausblick | |
| 17:30 | Ökosystem Küstenmeer |
| Ulrich Bathmann | |
| 17:35 | Küsteningenieurwesen |
| Holger Schüttrumpf | |
| 17:40 | Abschlussdiskussion: Wie geht es weiter in der Küstenmeerforschung? |
| Moderation: Rolf Peinert |
|
| 18:30 - 20:00 | Get together |
Donnerstag, 12. Oktober 2017
Universität Rostock, Ulmenstr. 69, 18057 Rostock, Haus 1
| 09:00 | Einführung zu den Workshops zu Querschnittsthemen |
| 9:30 - 12:30 | Parallele Sessions Workshops zu Querschnittsthemen |
| A: Nutzen und Nutzung des KüNO Datenportals und der Habitat-Atlanten | |
| Leitung: Kay-Christian Emeis und Ulrich Bathmann | |
| Hier geht es zum Abstract | |
| B: Ecosystem Services | |
| Leitung: Felix Müller und Gerald Schernewski | |
| Hier geht es zum Abstract | |
| C: Building with Nature | |
| Leitung: Hendrik Schubert, Fokke Saathoff und Stefan Schimmels | |
| Hier geht es zum Abstract | |
| Vorträge: | |
| Building with Nature - Nur ein neues Schlagwort? (PDF) | |
| Hendrik Schubert | |
| Building with Nature - The Sand Engine (PDF) | |
| Arjen Luijendijk | |
| 12:30 - 13:30 | Mittagspause |
| Ergebnisvorstellung und Diskussion (gemeinsame Session) | |
| 13:30 | A: Nutzen und Nutzung des KüNO Datenportals und der Habita-Atlanten |
| Leitung: Kay-Christian Emeis und Ulrich Bathmann | |
| 14:00 | B: Ecosystem Services |
| Leitung: Felix Müller und Gerald Schernewski | |
| 14:30 | C: Building with Nature |
| Leitung: Hendrik Schubert, Fokke Saathoff und Stefan Schimmels | |
| 15:00 - 16:00 | Sitzung des KüNO Lenkungsausschusses (interne Veranstaltung) |